www.ftk.at
  • Startseite
  • Elektrotechnik
    • Blitzschutz
    • Hausinstallationen
    • Beleuchtungsanlagen
    • SAT-Empfangsanlagen
    • Infrarotheizungen
  • Funksysteme
    • Objektfunkanlagen
    • Digitalfunk
    • Analogfunk
    • TETRA Funk
    • Gleichwellenfunk
    • Master-Slave-Systeme
    • POC (LTE) & Satelliten Funk
    • Anmeldefreier Funk
    • Pager & Alleinarbeitersysteme
    • Sirenenanlagen & Fernwirksysteme
    • Referenzen
  • Notstromanlagen
    • Notstromaggregate
    • Einfamilienhäuser
  • Sicherheitstechnik
    • Alarmanlagen
    • Videoüberwachung
  • PV-Anlagen und Speicher
  • Transport
  • Kontakte
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Funksysteme
  4. TETRA Funk
  5. Transport
  6. Uncategorised
ANSPRECHPARTNER
 
Geschäftsleitung
 
Mst. Siegfried Klein
Büro: +43 3354 / 20 122-11
Handy: +43 664 / 32 63 095
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Ing. Markus Klein
Büro: +43 3354 / 20 122-51
Handy: +43 664 / 76 570 74
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
 
Bereich Funk- und Kommunikationstechnik
 
Franz Gsertz
Büro: +43 3354 / 20 122-13
Handy: +43 664 / 834 87 44
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Dipl.-Ing. Walter Adorjan
Büro: +43 3354 / 20 122-16
Handy: +43 664 / 881 681 41
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Ing. Aaron Röck
Büro: +43 3354 / 20 122-53
Handy: +43 664 / 12 00 618
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 
 
Bereich PV, Speicher, Elektro, Alarmanlagen, Sicherheitstechnik
 
Ing Markus Klein
Büro: +43 3354 / 20 122-51
Handy: +43 664 / 76 570 74
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Büro: Nina Artner-Rausch

Büro: +43 3354 / 20 122-52
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 
Bereich Notstromaggregate
 
Mst Sigi Klein
Büro: +43 3354 / 20 122-11
Handy: +43 664 / 32 63 095
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 
Buchhaltung/Verwaltung
 
Eva Pinzker
Büro: +43 3354 / 20 122-12
E-Mail: epinzkerDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 
Petra Klein
Büro: +43 3354 / 20 122-14
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Intelligente Infrarotheizungen

 

Angenehm warm dank energiesparender Strahlung

Dieses innovative Heizsystem ist nicht nur sparsam, es sorgt auch für eine ausgesprochen angenehme Atmosphäre im Haus. Denn eine Infrarotheizungsanlage wärmt nicht die Luft, sondern die Wände und erzeugt auf diese Weise gleichmäßige Temperaturen.

Keine Zugluft durch herkömmliche Radiatoren

Bekannte Heizsysteme erwärmen die Luft im Raum, diese steigt zur Decke auf, kühlt dort ab und sinkt wieder zu Boden. Mit anderen Worten: Sie ist ständig in Bewegung und erzeugt bei starken Temperaturunterschieden sogar das Gefühl von Zugluft.

Heizen wie mit Sonnenstrahlen

Die Infrarotheizung arbeitet mit unsichtbaren Wärmewellen, die auf feste Körper treffen und diese aufheizen. Die Luft selbst bleibt davon fast unbeeinflusst, die Wände, der Boden sowie Möbelstücke geben durch ihre höher werdende Oberflächentemperatur jedoch gleichmäßige Wärme ab. Die Strahlung der Geräte entspricht der Wirkung des Infrarotbereichs der Sonne und ist für den Menschen ausgesprochen angenehm. Und das bei einem ökologisch günstigen Wirkungsgrad von beinahe 100 Prozent.

Für Allergiker: Durch fehlende Konvektion wird nun kein Hausstaub mehr aufgewirbelt.

Anwendungsbereiche

  • Wohnbereich
    Infrarotwärme ist die ideale Beheizung für Ihre Wohnräume. Mit der effizienten Heizlösung wird eine angenehme Wärme erzeugt, in der Sie sich bestimmt wohlfühlen werden
  • Terrasse
    Mit den kurzwelligen Infrarotstrahlern genießen Sie Ihre Terrasse auch in der kälteren Jahreszeit. Auch im Gastronomiebereich werden so auch die zusätzlichen Sitzmöglichkeiten länger genutzt!
  • Hallenbeheizung
    Die speziellen Deckenstrahler sind eigens für die Anwendung in Hallen und Räumen mit großer Deckenhöhe entwickelt worden. Es können auch einzelne Zonen damit beheizt werden.
  • Wandheizung
    Angenehme infrarote Strahlungswärme kann mit der Wandheizung ermöglicht werden. Diese eignet sich auch zur Schimmelprävention und zur Trockenlegung.

Eine Infrarot-Heizung ist nur so gut wie ihre Planung – da falsch ausgelegte Anlagen entweder nicht die erforderliche Heizleistung erbringen oder unnötig viel Strom verbrauchen. Deshalb sollten Sie Ihre Infrarot-Heizung immer von einem Fachbetrieb planen und installieren lassen!

Informieren Sie sich bei FunkTechnik Klein, wir sind gerne für Sie da!

IMPRESSUM

 

FUNKTECHNIK KLEIN GmbH
Am Walde 101 (Holzschlag 101)
A-7435 Günseck
Telefon +43 (0) 3354 20122 20
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

UID-Nummer: ATU 611 64 144

Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Firmenbuchnummer: FN 249487v

Firmenbuchgericht: Landesgericht Eisenstadt

 

Geschäftsführung/Juristische Personen

GF Mst Siegfried Klein

GF Ing Markus Klein

 

Unternehmensgegenstand

  • Handelsgewerbe
  • Elektrotechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Errichtung von Alarmanlagen
  • Transportgewerbe

Kammer/Berufsverband-Zugehörigkeit(en): WKO Burgenland

Aufsichtsbehörde: BH-Oberwart

 

Anwendbare gewerbe- oder berufsrechtliche Vorschriften: Gewerbeordnung 1994, abrufbar unter http://www.ris.bka.gv.at

Haftungsausschluss

Legal Statement & Copyright

Der gesamte Inhalt der Funktechnik Klein GmbH Website ist urheberrechtlich geschützt (alle Rechte vorbehalten). Das Herunterladen oder Ausdrucken einzelner Seiten und/oder Teilbereiche der Website ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Funktechnik Klein GmbH gestattet.

Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen der Website für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Funktechnik Klein GmbH untersagt.

Für die Richtigkeit der über die Website verbreiteten Informationen und Ansichten wird keine Gewähr geleistet, weder ausdrücklich noch impliziert.

In keinem Fall, Fahrlässigkeit uneingeschränkt eingeschlossen, haftet die Funktechnik Klein GmbH für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art.

Wenn Sie bestimmte Verknüpfungen (Links) auf der Website aktivieren, verlassen Sie unter Umständen die Website. Die Funktechnik Klein GmbH hat die anderen mit der Website verknüpften Sites nicht geprüft und übernimmt für deren Inhalte, den darauf angebotenen Produkten, Dienstleistungen oder sonstigen Angeboten keine Verantwortung.

Daten aus Mailinglisten können ohne weitere Zustimmung des Empfängers für Informations- und Marketingzwecke genutzt werden.

Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/odr/ finden.

über uns

FunkTechnik Klein wurde 1996 von Siegfried Klein als Einzelunternehmen mit dem Schwerpunkt Funk- und Alarmierungstechnik für Feuerwehren gegründet.

2004 wurde das Unternehmen in eine GmbH um gegründet.
2006 kam der Geschäftszweig Elektroinstallation und Gebäudetechnik hinzu.
2007 Anschaffung des ersten Hubsteigers
2010 Erweiterung um den Bereich Transport und Ankauf eines LKW mit Kran
2011 Eröffnung des Verkaufs und Schauraumes
2017 Erweiterung um den Bereich Notstromaggregate und Lösungen für die unabhängige Stromversorgung
2020 Errichtung einer Werks- und Lagerhalle für alle Geschäftszweige - vor allem für den Bereich Notstromaggregate
2022 Sohn Markus Klein steigt nach einer HTL-Ausbildung als Geschäftsführer in das Unternehmen ein und übernimmt den Teilbereich Elektrotechnik.
2022 Ausbau des Bereiches Photovoltaik und Speichersysteme

FunkTechnik Klein GmbH hat sich in fast 30 Jahren vom Ein-Mann-Betrieb zu einem mittelständigen Unternehmen mit 23 Mitarbeitern und 16 Firmenfahrzeugen (Stand 11/2025) entwickelt.
Eine Größe, bei der noch kein Auftrag zu klein und kein Kunde unwichtig ist.
Eine Größe, mit der aber auch große Aufträge bewältigt und termingerecht erledigt werden können.
Die gesunde Mischung aus Kapazität und Flexibilität ist unsere Stärke und der Vorteil, den wir unseren Kunden bieten.

Unsere Geschäftsfelder:

Alarmanlagen
Alarmierungssysteme
Batteriespeichersysteme für PV-Anlagen
Beleuchtungstechnik
Elektroinstallationen
Funk- und Kommunikationssysteme
KNX-Bus-Systeme
Notstromversorgung
Objektfunkanlagen
PV-Anlagen
Videoüberwachung

Um Ihnen immer die beste Beratung und die neuesten Produkte bieten zu können, werden unsere Mitarbeiter laufend geschult.

Wir bieten nicht nur technische Produkte "von der Stange". Individuelle Lösungen werden bei uns im Haus nach Ihren Anforderungen entwickelt und die erforderlichen Geräte in unser eigenen Fertigung produziert.

Die mechanische Fertigung unterschiedlichster Sonderbauteile gehört, genau wie die Entwicklung elektronischer Komponenten zu einer unserer Kernkompetenzen.

So bekommen Sie alles aus einer Hand und haben den Vorteil von nur einem Ansprechpartner für das komplette Projekt.

Alle Aufträge werden von unserem eigenen Personal, ohne Subfirmen oder Leihpersonal, erledigt.
So können eine kontinuierliche Qualitäts- und Leistungsgarantie gewährleistet und Arbeitsplätze in der Region gesichert werden.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG BZW. INFORMATIONEN GEMÄSS ART 13 UND 14 DSGV

Datenschutzrechtlich Verantwortlich

Siegfried Klein

Kontaktdaten

FUNKTECHNIK KLEIN GmbH
Am Walde 101
7435 Günseck
Telefon +43 (0) 3354 20122 20
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Datenverarbeitungszwecke

Kontaktformular
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Sofern Sie das Kontaktformular ausfüllen, verarbeitet FunkTechnik Klein GmbH als Auftragsverarbeiter die Daten auf Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (insbesondere der darin enthaltenen Regelungen zur Auftragsdatenverarbeitung).

Analysezwecke
Darüber hinaus werden Daten zu Analysezwecken erhoben und verwendet. Diese Datenverarbeitung erfolgt nicht personenbezogen (siehe hierzu nachstehend Informationen zu Cookies).

Webshop
Zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung werden – falls diese Website einen Webshop anbietet – folgende Daten erhoben: Titel, Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Firmenname, UID-Nr., Bestelldatum, Bestellnummer, Bezahlart, Versandart, Produkt-Umfang, Kosten. Weiters können Session Cookies zum Einsatz kommen, die eine einfachere Abwicklung des Einkaufsvorganges bezwecken. Die im Session Cookie verarbeiteten Daten enthalten keinerlei Personenbezug.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die vom Nutzer eingegebenen Daten noch zumindest vier Wochen gespeichert und dann gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis für die Dauer des Vertragsverhältnisses sowie darüber hinaus, solange Rechtsansprüche hieraus ableitbar sind, gespeichert und sodann gelöscht, es sei denn es bestehen darüberhinausgehende Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtliche).

 

Registrierung
Bei einer Registrierung wird die E-Mail-Adresse des Nutzers sowie ein Passwort gespeichert. Sofern in der Folge ein Kauf erfolgt, wird die E-Mail-Adresse mit den beim Kaufvorgang ermittelten Daten verknüpft. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Einrichtung des Nutzeraccounts erforderlich. Die Datenverarbeitung erfolgt für die Dauer des Bestehens des Nutzeraccounts. Bei Löschung des Nutzeraccounts erfolgt eine Löschung der E-Mail-Adresse und des Passworts sowie der Verknüpfung zur Daten des Kaufvorganges.

 

IT-Sicherheit
Beim Besuch dieser Website werden darüber hinaus Logfiles gespeichert, welche die IP-Adresse und sonstige Daten zum Zugriff auf die Website enthalten (z. B. Datum, Uhrzeit, UserAgent, Referer). Die Datenverarbeitung erfolgt zeitlich befristet (maximal sieben Tage) und nur zur Absicherung vor DDOS Attacken oder sonstigen Eingriffen in die Funktionalität der Website sowie der allenfalls dahinterliegenden Datenbanksysteme.

Produktbewertungen
Bei Abgabe einer Produktbewertung – sofern auf dieser Website aktiviert – werden folgende Daten ermittelt und veröffentlicht: Nutzername, Kommentar, Anzahl von vergebenen Sternen. Die Ermittlung erfolgt zum Zweck der Veröffentlichung der Daten bei einem bestimmten Produkt. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Veröffentlichung der Bewertung erforderlich. Die Datenverarbeitung erfolgt für die Dauer der Veröffentlichung. Löschungen sind möglich durch Übermittlung eines E-Mails an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Informationen zu Cookies
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. 

Auf dieser Seite werden sogenannte Session Cookies verwendet. Diese werden beim Aufruf der Website generiert und automatisch wieder gelöscht. Sie dienen der Wiedererkennung, wenn Sie innerhalb kurzer Zeit dieselbe Website erneut aufrufen, um bereits getätigte Voreinstellungen erneut zu berücksichtigen. Es werden dabei keinerlei personenbezogene Daten gespeichert oder verarbeitet. 

Cookies haben den Zweck, das Website-Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es sohin dem Websitebetreiber, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website jedoch eingeschränkt sein.

Webanalysedienst Google (Google Analytics)
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Wir nutzen die Funktion "Aktivierung der IP-Anonymisierung" auf dieser Website. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Verarbeitung/Speicherung gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website  auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen, um die Kampagnenleistung von Onlinewerbung für Analyse- und Optimierungszwecke zu messen.

Zu den verarbeiteten Daten zählen insbesondere Online-Kennzeichnungen (einschließlich Cookie-Kennungen), Internet-Protokoll-Adressen, Gerätekennungen, Standortdaten, vom Kunden vergebene Kennzeichnungen sowie Nutzerdaten (insbesondere Zeitpunkt und Dauer des Zugriffs, Auswahl bestimmter Angebote, etc.). Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google, abrufbar unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Eine Anleitung, wie Sie ebenfalls das Speichern von Daten durch Google verhindern können, finden Sie unter folgendem Link: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/gajs/?hl=de#disable

Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert beim Einsatz von Google Analytics auf einer Auftragsdatenverarbeitung. Die Übermittlung von Daten an den Auftragsverarbeiter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (Selbstzertifizierung Privacy Shield). Die Daten werden regelmäßig (derzeit alle 26 Monate) gelöscht.

 

Verwendung von Google Adwords Conversion-Tracking
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies verlieren nach maximal 90 Tagen ihre Gültigkeit. Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, kann Google und der Websitebetreiber erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Hierbei erfährt der Websitebetreiber die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden und/oder verschiedene Handlungen auf der Seite ausgeführt haben. Der Website-Betreiber erhält jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: http://www.google.com/policies/technologies/ads/, http://www.google.de/policies/privacy/ 

Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert beim Einsatz des Google Adwords Conversion-Tracking auf einer Auftragsdatenverarbeitung. Die Übermittlung von Daten an den Auftragsverarbeiter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss er Europäischen Kommission (Selbstzertifizierung Privacy Shield). Google ist zudem verpflichtet, die Daten regelmäßig (derzeit alle 39 Monate) zu löschen.

Social Media
Falls auf dieser Website Facebook Social Plugins zum Einsatz kommen, so werden diese von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Die Plugins werden erst aktiviert, wenn Sie auf die entsprechenden Schaltflächen klicken. Sofern diese ausgegraut angezeigt werden, sind die Plugins inaktiv. Sie haben die Möglichkeit, die Plugins bei jedem Besuch zu aktivieren.

Die Plugins stellen eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Dies erfolgt erst nach der Aktivierung des Plugins. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084

Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung:
Auf der Website werden Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. 

Die Datenverarbeitung (Webshop, Produktbewertungen, Buchungstool und Nutzeraccount) erfolgt auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit. b) (Vertragserfüllungszwecke) DSGVO. 

Im Falle des Einsatzes von Analysetools erfolgt die Datenverwendung auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit f) (berechtigtes Interesse) DSGVO. Das berechtigte Interesse an der Datenverwendung ist die Verbesserung des Webauftritts sowie die Erfolgsmessung von Online-Werbung. 

Der Einsatz von IT-Datensicherheitsmaßnahmen erfolgt ebenfalls auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit f) (berechtigtes Interesse) DSGVO. Das berechtigte Interesse an der Datenverwendung ist die Absicherung der eigenen IT-Systeme. 

Der Einsatz von Social-Media-Plugins erfolgt nur nach Einwilligung. Rechtsgrundlage ist daher Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO. Die Einwilligung ist bei jedem Website-Aufruf erneut zu erteilen. 

Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

  1. Notstromanlagen
  2. Startseite

Suche

Copyright © 2025 www.ftk.at. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Datenschutz

über uns

Impressum

AGB

Anfahrt